vielleicht besitze ich ja ein besonders empfindliches sensorium  für rassistische äußerungen … vielleicht sollte ich, wie viele andere zeitgenossen, rassistische äußerungen  nicht so ernst nehmen und einfach, im glauben an das gute im menschen , hinnehmen… und obwohl ich bekannt für gutgläubigkeit  bin, kann und will ich das bei alltagsrassismus  nicht tun. denn einmal weghören und sagen, dass der/die aussprechende das ja sicher nicht so gemeint hat und nichts gegen ausländer  hat, dieses einmal weghören, ist schon einmal zuviel . deshalb hab ich am wochenende  im fußballstadion  auch nicht weggehört… die äußerung  „ja, das is  der keniate  da. der kommt irgendwo von da unten aus dem dschungel “ ist rassistisch! einzelfall  war das sicher keiner…bleibt eine frage – wie reagieren auf solche aussagen? höflich auf die verbale entgleisung  hinweisen, ignorieren, resignieren, ebenfalls mit verbalinjurien  operieren oder einfach nur kopfschütteln ? bitte um zweckdienliche hinweise…
kritische, sarkastische und lyrische perspektiven